IHHT- Zelltraining für mehr Energie
Die IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) ist ein innovatives, nicht-invasives Therapieverfahren, das die Selbstheilungskräfte des Körpers auf Zellebene aktiviert. Besonders bei chronischer Erschöpfung und postviralen Syndromen wie Long-Covid kann sie helfen, die Energieproduktion zu normalisieren.
In vielen dieser Fälle lässt sich nämlich eine gestörte Energiegewinnung in den Mitochondrien nachweisen – den „Kraftwerken“ der Zellen, die den Körper mit lebenswichtiger Energie versorgen. Mit der IHHT lässt sich dieser Prozess gezielt beeinflussen.
Prinzip & Ablauf
IHHT simuliert ein „Höhentraining im Liegen“:
- Über eine Atemmaske atmen Patientinnen und Patienten im Wechsel sauerstoffarme (Hypoxie) und sauerstoffreiche (Hyperoxie) Luft ein.
- Die Behandlung erfolgt bequem im Liegen über ca. 40 Minuten.
- In der Praxis werden Atemgase und Vitalparameter kontinuierlich überwacht.
Wirkung auf Zellen, Mitochondrien & Stoffwechsel
- Zelltraining: Alte, nicht leistungsfähige Mitochondrien werden reduziert – neue, funktionsfähige entstehen.
- Stoffwechselaktivierung: Die Zellatmung verbessert sich, Entgiftungsprozesse werden angeregt.
- Stressreduktion: Die autonome Regulation wird harmonisiert, das vegetative Nervensystem gestärkt.
- Entzündungshemmung: IHHT wirkt über verschiedene Mechanismen antientzündlich.
Vorteile bei Erschöpfung & Fatigue
- Mehr körperliche und geistige Energie
- Weniger Erholungszeit nach Belastung
- Verbesserte Schlafqualität
- Stabilisierung von Kreislauf und vegetativem Nervensystem
- Positive Effekte auf Stimmung und kognitive Leistungsfähigkeit
Integration in die Behandlung
In unserer Praxis ist die IHHT Teil eines multimodalen Behandlungsplans bei Long-Covid
- Als wesentliches Element in der Mitochondrien-Therapie
- In Kombination mit Mikronährstoffen und Infusionen
- Unterstützend bei Störungen in anderen Funktionssystemen (Vegetatives Nervensystem, Immunsystem, Darm ...)
- Auch später geeignet in der Stabilisierungs- bzw. Rekonvaleszensphase einer Long-Covid-Erkrankung
Fazit:
IHHT ist ein moderner, wissenschaftlich fundierter Therapiebaustein, der tiefgreifend auf die Zellgesundheit wirkt – mit nachweisbaren Effekten auf Energie, Regeneration und Wohlbefinden.
Hinweis
Obwohl es mittlerweile viele wissenschaftliche Untersuchungen zur IHHT gerade bei Long-COVID gibt
(ein paar Beispiele finden sie hier: Studien zu IHHT bei Long-COVID) , ist sie derzeit kein Bestandteil der Leitlinien der evidenzbasierten Schulmedizin. Wir beraten Sie gerne individuell, ob die IHHT in Ihrem Fall unterstützend sinnvoll sein kann.